Die Entsorgergemeinschaften Nord (Entsorgergemeinschaft Großraum Hamburg e.V. (EGH), EGMV Entsorgergemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V., Entsorgergemeinschaft Niedersachsen und Bremen e.V. (EGNB) und EGSH Schleswig-Holstein e.V.) sind Vereinigungen von abfallwirtschaftlichen Betrieben in Norddeutschland. Etwa 100 zertifizierte Abfallwirtschaftsunternehmen mit rund 5000 Beschäftigten gewährleisten in den 1996 behördlich anerkannten Entsorgergemeinschaften Entsorgungssicherheit auf hohem Niveau. An 130 Standorten in Norddeutschland reicht das Spektrum dabei vom kleinen 5-Mann-Betrieb bis zum Konzern.
Die Entsorgergemeinschaften Nord sind die Interessenvertretung des Mittelstandes der Abfallbranche in Norddeutschland. Durch die vertrauensvolle Kooperation mit den Entscheidungsträgern in den Kommunen, der Wirtschaft, den Verbänden, den Behörden und der Politik wird eine nachhaltige Abfallwirtschaft umgesetzt und weiter entwickelt.
Fast alle Mitglieder der Gemeinschaften sind als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Sie garantieren nicht nur eine gesetzeskonforme Entsorgung des Abfalls, sondern auch eine konsequente Ressourcenschonung im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.
Die Entsorgergemeinschaften werden vertreten durch ihre Vorstände und ihre Geschäftsführung
Über die eigentliche Tätigkeit der Zertifizierung und Überwachung der Mitgliedsbetriebe hinaus, bieten die Entsorgergemeinschaften ihren Mitgliedsunternehmen weitere Leistungen an. Dazu zählen: